Viele kleine und mittelständische Unternehmen haben aufgrund des Fachkräftemangels große Probleme in der Personalbeschaffung. Die Gewinnung ausreichend qualifizierter Fachkräfte stellt aufgrund des demografischen Wandels eine neue Herausforderung für jedes Unternehmen dar.
So mangelt es nicht nur an qualifizierten Führungs-, Fach- und Arbeitskräften, sondern auch an Auszubildenden, Fach- und Hochschulabsolventen. Somit ergibt sich eine Verlagerung im Arbeitsmarkt zu einem Nachfrageüberschuss durch den Arbeitgeber und einem Angebotsmangel / Fachkräftemangel durch den potenziellen Arbeitnehmer. Aus diesem Grund gilt es durch zukunftsorientierte Personalarbeit und erfolgreiches Personalmanagement diesem Problem vorzubeugen.
Wir stehen Ihnen zu Themen wie Personalbeschaffung, Fachkräftesicherung, Weiterbildung sowie zu praktikablen Fördermitteln beratend zur Seite und erarbeiten optimal auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Strategien zur Durchsetzung dieser personalwirtschaftlichen Handlungsfelder. Dabei berücksichtigen wir sowohl Ihre Unternehmensziele, als auch die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter. Damit behaupten Sie sich (selbstbewusst) im Wettstreit um qualifizierte Mitarbeiter und Fachkräfte und profitieren von vielseitigen Aspekten:
- Weiterbildung und Aufrechterhaltung der Mitarbeiterqualifikationen und damit verbundener Abbau ggf. vorhandener Defizite und Förderung ungenutzten Potenzials
- Sicherung des Fach- und Führungskräftebestandes
- gesteigerte Motivation und Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter
- Verbesserung der Karrieremöglichkeiten Ihrer Mitarbeiter (auch firmenintern)
- Verbesserung und Erhöhung der Produktivität, des Umsatzes, der Innovationsfähigkeit und Wandlungsbereitschaft Ihres Unternehmens