Ein Geschäftsmodell beschreibt die Konzeptionierung eines Unternehmens sowie die Methode, mit der es Umsätze und Gewinne erwirtschaftet. Es beinhaltet unter anderem das Konzept eines bestimmten Produktes oder einer Dienstleistung, die Zielgruppenorientierung und Verkaufsstrategien.
Basis eines Geschäftsmodells ist eine Geschäftsidee, die verwirklicht werden soll.
Wurde das auf dieser Idee beruhende Modell einmal erarbeitet, kann es stetig verändert und weiterentwickelt werden. Ziel eines Geschäftsmodells ist die Generierung von Erfolg in Form von Umsatz und Gewinn. Dafür ist es besonders wichtig zu wissen, wie für den Kunden ein Zusatznutzen erzeugt werden kann, um beispielsweise den Produktionsprozess, Einkaufs- und Verkaufspreise entsprechend zu planen. Dabei müssen auch anfallende Kosten für benötigte Maschinen und Mitarbeiter sowie für den laufenden Betrieb im Rahmen des Geschäftsmodells berücksichtigt werden.
Jedes Unternehmen verfügt über ein Geschäftsmodell! Es ist Grundlage für die Durchführung strategischer Analysen und nimmt somit eine sehr wichtige Funktion für alle Geschäftsprozesse ein.