Nicht jedes Unternehmen kann sich ausschließlich durch Eigenkapital finanzieren. Fremdkapital, das aus externen Quellen, zum Beispiel durch Kredite, einfließt, erweist sich daher als sinnvolle und hilfreiche Lösung. Inwiefern eine Fremdfinanzierung für Sie von Vorteil ist, hängt von den Plänen und Zielen ab, die Sie mit Ihrem Unternehmen verfolgen.
Bankkredite stellen eine sehr klassische Methode zur Kapitalbeschaffung für klein- und mittelständische Unternehmen dar, die sich für eine langfristige Finanzierung lohnt und individuell auf die Unternehmensziele und finanzielle Situation des Kreditnehmers abgestimmt wird. Hierfür leiht das Kreditinstitut seinem Schuldner für einen festgelegten Zeitraum eine bestimmte Menge Geld und verlangt von diesem dafür einen festen Zinssatz.